Vita

Der Ludwigsburger Tenor Tobias Liebelt begann seine musikalische Laufbahn zunächst im Alter von neun Jahren mit Klarinettenunterricht und der späteren Mitwirkung im Klarinettenensemble an der Jugendmusikschule Ludwigsburg.


Schon mit Beginn der Schulzeit sang er in zahlreichen Schulkonzerten im Chor und später auch solistisch. Parallel zu seinem Chemiestudium an der Fachhochschule Esslingen begann er eine klassische Gesangsausbildung bei Oly Pfaff. Weitere Impulse für sein sängerisches Schaffen folgten später von Sibylla Rubens.


Nach der Mitwirkung in professionellen Ensembles wie dem Chor der Ludwigsburger Schlossfestspiele, der Gächinger Kantorei Stuttgart und dem Chamber Choir of Europe, tritt er heute regelmäßig mit Chören wie der Gaechinger Cantorey Stuttgart, dem Ensemble Konekto und in Produktionen an der Staatsoper Stuttgart auf. So arbeitete er unter anderem mit namhaften Dirigenten, wie Gunnar Eriksson, Stefan Parkman, Bobby Mc Ferrin, Masaaki Suzuki, Helmuth Rilling und Hans-Christoph Rademann.


Sein solistisches Engagement der letzten Jahre umfasst den Messias von Händel ebenso wie die Johannespassion oder das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach und reicht über Messen und Werke von u.a. Mozart und Haydn bis hin zu Musicals wie dem Pop Oratorium Luther von Michael Kunze und Dieter Falk.